Vita
2000–2005
-
Studium Dipl.-Gebärdensprachdolmetschen an der FH Magdeburg-Stendal
ab 2004
- Sammeln von Berufs- und Lebenserfahrung als angestellte Dolmetscherin in allen Bereichen des täglichen Lebens wie Aus-und Weiterbildung, Arbeitswelt, medizinischer und behördlicher Bereich, Psychotherapien, familiärer Bereich sowie bei Polizei und Gericht
- Anleitung und Begleitung von Praktikant*innen auf ihrem Weg in den Beruf als Gebärdensprachdolmetscher*in
- Mitgliedschaft im Berufverband der Gebärdensprachdolmetscher*innen Sachsen-Anhalt e.V. (BeGiSA) mit wechselnden Funktionen
- Kommunikationsassistenz in Hochschulausbildungen
2007-2010
-
Qualifikation Systemische Therapie und Beratung am ISFT Magdeburg
- Sammeln von Beratungserfahrung im Landesjugendamt Magdeburg und bei freiem Träger für Familienhilfe; Beratungen im Intervisionsteam und allein
seit 2010
-
Freiberufliche Diplom-Gebärdensprachdolmetscherin (FH), staatlich geprüft, allgemein beeidigt, Fachgebiet Psychotherapeutisches Setting / Psychologische Gutachten / Gericht / Polizei / Behörden
- Systemische Therapeutin (SG) mit Praxis in Magdeburg
- Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für systemische Forschung (dgsf)
- Lehraufträge an der Hochschule Magdeburg in den Bereichen Gebärdensprachdolmetschen, Projektentwicklung und Kommunikation
- Diverse interdisziplinäre Fortbildungen und regelmäßige Intervisionen
seit 2017
- Erfahrungen im Remote-Dolmetschen bei den Diensten Tess/Telesign
- Kommunikationsassistenz in den Bereichen Kita und Schule