Was ist systemisch?
Bei Systemischer Therapie/Beratung handelt es sich um ein psychotherapeutisches Verfahren, welches in unterschiedlichen Settings wie Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie praktiziert wird. Dabei wird eine Vielzahl von Systemen wie Arbeit, Familie, Partnerschaft, Freundeskreis etc. betrachtet.
Davon ausgehend, dass Probleme in kommunikativen Prozessen hergestellt und aufrechterhalten werden, nähert sich die/der Therapeut*in durch Hypothesenbildung und therapeutischen Methoden wie dem Zirkulären Fragen der/dem Klient*in an, um die Anliegen zu bearbeiten. Es wird gezielt nach Ressourcen gefragt und anknüpfend an diese nach einer Lösung gesucht. Die Allparteilichkeit der/des Therapeut*in ist von größter Bedeutung, um Anregungen für eine Selbstveränderung des Systems zu geben. Es wird jedoch keine Verhaltensänderung von außen herbeiführt werden können.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
http://systemische-gesellschaft.de/systemischer-ansatz/was-ist-systemisch/
http://www.dgsf.org/themen/was-heisst-systemisch